
-
Borwässer-Museum von Szejkefürdő
Szejkefürdő, gelegen im Tal des Szejke-Baches in der Nähe von Odorheiu Secuiesc, ist seit Jahrzehnten das Zentrum der Sekler Borwässer- (Mineralwasser-)Kultur. Die natürlichen Quellen – darunter die Sarolta-Quelle, bekannt für ihr charakteristisch leicht schwefelhaltiges, petroleumartig riechendes Wasser – wurden bereits seit dem 18. Jahrhundert als heilendes Trinkwasser genutzt. Im Kreis Harghita gibt es fast 2.500 verschiedene Borwasserquellen, die mit ihrer vielfältigen mineralischen Zusammensetzung gesundheitliche und kulturelle Erlebnisse bieten.
Románia, Székelyudvarhely
-
Kováts Fotomuseum
Das Kováts Fotomuseum befindet sich im Stadtzentrum von Odorheiu Secuiesc und präsentiert auf einzigartige Weise die über anderthalb Jahrhunderte alte Geschichte der Fotografie als erstes ständiges fotohistorisches Ausstellungszentrum in Siebenbürgen. Das Museum wurde aus der privaten Sammlung der Familie Kováts gegründet und wird seither mit Leidenschaft und Fachwissen gepflegt – die Besucher können nicht nur technische Geräte, sondern auch menschliche Geschichten und die Spuren einer vergangenen Welt entdecken.
Románia, 535600 Odorheiu Secuiesc, Strada Kossuth Lajos 24 -
Mineralwassermuseum von Szejkefürdő
Im Tal des Szejke-Bachs, in der Nähe von Odorheiu Secuiesc gelegen, ist Szejkefürdő seit Jahrzehnten das Zentrum der szeklerischen Mineralwasserkultur. Die natürlichen Quellen – darunter die Sarolta-Quelle, die für ihr charakteristisch leicht schwefelhaltiges, petroleumartig riechendes Wasser bekannt ist – wurden bereits seit dem 18. Jahrhundert als heilendes Trinkwasser genutzt. Im Kreis Harghita gibt es fast 2 500 verschiedene Mineralwasserquellen, die mit ihrer vielfältigen mineralischen Zusammensetzung gesundheitliche und kulturelle Erlebnisse bieten.
Románia, Székelyudvarhely
-
Szekler Kalvarienberg und Ugron-Kapelle
Am nördlichen Rand von Székelyudvarhely, auf einem ruhigen Waldweg, der zum Mál-Hügel hinaufführt, befindet sich der Szekler Kalvarienberg. Dieser Ort verbindet auf einzigartige Weise spirituelle Vertiefung mit dem kollektiven Gedächtnis der Szekler und zeitgenössischem künstlerischen Ausdruck. Das zentrale Element des Ortes ist die Ugron-Kapelle, die 1890 im Auftrag von Ákos Ugron nach dem Testament seines Vorfahren Lázár Ugron erbaut wurde. Das ursprünglich als Grabkapelle geplante Gebäude bewahrt bis heute die Erinnerung an die Geschichte der Familie.
Románia, 535600 Odorheiu Secuiesc, Strada Orbán Balázs 154 c