
-
Apor-Bastei
Die malerisch gelegene Apor-Bastei erhebt sich über Băile Tușnad am Hang des Szurdok-Tető. Sie dient nicht nur als Aussichtspunkt, sondern spielt auch als kulturelle Gedenkstätte eine wichtige Rolle im Leben der Region. Das Bauwerk wurde Ende des 19. Jahrhunderts, im Jahr 1883, auf Initiative von Baron Károly Apor errichtet, mit dem Ziel, den Kurgästen als Ruhe- und Aussichtspunkt zu dienen – die Bastei hatte daher nie eine militärische Funktion.
Románia, 535100 Băile Tușnad, Aleea Sfânta Ana 19 -
Mohos Moor
Das Mohos-Moor (Tinovul Mohoș) ist ein einzigartiges Naturschutz-Erlebnis in Szeklerland, auf einer Höhe von 1.050 Metern im Csomaď-Gebirge. Es ist der zweite Kratersee, der nur durch einen schmalen Grat vom Sankt-Anna-See getrennt ist und einst ein größerer Kratersee war. Heute bedeckt eine bis zu 10 Meter dicke Torfschicht die 80 Hektar große Ebene – ein Gebiet, das einst viermal größer war als der Sankt-Anna-See. Das Mohos birgt Europas botanische Raritäten: Hier findet man den Rundblättrigen Sonnentau – die einzige fleischfressende Pflanze Siebenbürgens – sowie Moosbeeren, rote und schwarze Heidelbeeren, Torfrosmarin, Sumpf-Seggen und über 20 Moosarten.
Románia, 535100 Tusnádfürdő -
Sankt Anna See
Der Sankt Anna See ist der einzige vulkanische See Rumäniens und liegt im Herzen Siebenbürgens, in der Region Csomád–Bálványos, in der Nähe von Kozmás–Tusnád–Lázárfalva. Sein kristallklares Wasser und die kraterförmigen Wände, die an einen Kerzenhalter erinnern, wirken mystisch und tragen eine tiefere Botschaft: die Bedeutung des sicheren und nachhaltigen Schutzes von Naturwerten.
Románia, 535100 Tusnádfürdő