"

Cayo District, Belize

Der Cayo District, gelegen im Westen von Belize, ist eine weitläufige und vielfältige Region, die für ihre reichen Naturlandschaften und ihr lebendiges kulturelles Erbe bekannt ist. An der Grenze zu Guatemala und mit einer Fläche von über 5.300 km² ist Cayo ein Paradies für Abenteurer, die die Natur lieben. Von majestätischen Höhlen und Flüssen bis hin zu antiken Maya-Städten und üppigen Dschungeln bietet es Reisenden, die sowohl Natur als auch Bedeutung suchen, unvergessliche Erlebnisse. Cayo hat von allem ein bisschen zu bieten. Entdecken Sie weltberühmte archäologische Stätten wie Caracol, Xunantunich und Cahal Pech. Wandern Sie tief in den Dschungel, um die heilige Actun Tunichil Muknal (ATM-Höhle) zu erkunden, oder genießen Sie ein entspannteres Erlebnis im Elijio Panti Nationalpark. Treiben Sie Flüsse hinunter, jagen Sie Wasserfällen nach und tauchen Sie in die Mestizo-Kultur von Belize ein, indem Sie traditionelle Gerichte wie Pibil und Relleno probieren. Ob zu Fuß, mit dem Truck oder per Boot – epische Reisen beginnen hier. Vergessen Sie nur nicht, unterwegs auch mal zu entspannen. Als Teil eines Landes, das sich fest der nachhaltigen Entwicklung verschrieben hat, nimmt Belize stolz am Green Destinations Top 100 Stories Wettbewerb teil. Im Jahr 2024 wurde Cayo nicht nur in die Top 100 aufgenommen, sondern belegte auch weltweit den 2. Platz in der Kategorie Kultur & Tradition auf der ITB Berlin mit seiner Geschichte: 🎥 „Loving Cayo, das Herz, das dem biokulturellen Erbe von Belize Leben einhaucht“ ▶️ https://youtu.be/yibvdQG8Fmk?si=wTCbXzmHSJ64AWZ9 Im Jahr 2025 setzt Cayo seine Reise fort und reicht eine neue Geschichte ein: 🎥 „Loving Cayo, eine harmonische Verbindung von Naturschutz & Kultur für eine lebendige Zukunft“ ▶️ https://youtu.be/gcmSet7XRkY?si=TBRp1ptkOOX4--cu Cayo ist mehr als ein Reiseziel – es ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Naturschutz, Kultur und Gemeinschaft eine lebendige und nachhaltige Zukunft gestalten können. https://www.travelbelize.org/


Ankunft

  • Zu Fuß
  • Mit dem Fahrrad
  • Mit dem Auto
  • Mit dem öffentlichen Bus

Parkinformationen

  • Kostenlose Parkplätze im Freien verfügbar
  • Kostenpflichtige Parkplätze vorhanden

Nachhaltigkeitsniveau

Thema 1: Reisezielmanagement 76 %

  • Besuchermanagement: 80 %
  • Engagement und Organisation: 100 %
  • Design und Entwicklung: 100 %
  • Überwachung und Berichterstattung: 50 %
  • Rechtliche und ethische Konformität: 50 %

Thema 2: Natur und Landschaft 90 %

  • Schutz von Natur und Tierwelt: 100 %
  • Natur und Naturschutz: 80 %

Thema 3: Umwelt und Klima 58 %

  • Landnutzung und Verschmutzung: 100 %
  • Wassermanagement: 10 %
  • Energie, nachhaltige Mobilität und Klimawandel: 29 %
  • Anpassung an den Klimawandel: 100 %
  • Abfall und Recycling: 50 %

Thema 4: Kultur und Traditionen 83 %

  • Kulturelles Erbe: 67 %
  • Menschen und Traditionen: 100 %

Thema 5: Soziales Wohlergehen 79 %

  • Gesundheit und Sicherheit: 100 %
  • Lokale Wirtschaft: 100 %
  • Sozioökonomische Auswirkungen: 50 %
  • Beteiligung der Bevölkerung: 75 %
  • Menschenwürde: 71 %

Thema 6: Unternehmen und Kommunikation 86 %

  • Unternehmensbeteiligung: 89 %
  • Information und Marketing: 83 %