"

Szanda és Szandaváralja

Szanda und Szandaváralja sind zwei benachbarte Dörfer, die in den sanften Hügeln der Cserhát-Region im Komitat Nógrád eingebettet liegen. Dank ihrer einzigartigen Lage, der Palóc-Traditionen, des mittelalterlichen Erbes und der reichen natürlichen Umgebung üben sie eine große Anziehungskraft auf Touristen aus. Das Gebiet ist Teil des Novohrad–Nógrád UNESCO Global Geoparks und somit ein herausragendes Ziel für alle, die sich für geologische Werte interessieren. Das markanteste Merkmal der Landschaft ist die mittelalterliche Burgruine, die auf einem 529 Meter hohen Andesitkegel thront und über Szanda emporragt. Die Burg wurde Ende des 13. Jahrhunderts erbaut und spielte im Mittelalter eine wichtige militärische Rolle. Im 16. Jahrhundert, während der Kämpfe gegen die osmanischen Türken, wechselte sie mehrfach den Besitzer, bevor sie absichtlich zerstört wurde, um eine weitere strategische Nutzung zu verhindern. Heute sind die Burgruinen ein beliebtes Wanderziel, das atemberaubende Ausblicke auf die Hügel des Cserhát und bei klarem Wetter sogar auf die Gipfel der Tatra bietet. An den Hängen des Burgbergs können Besucher eine einzigartige Andesitsäulen-Formation erkunden, die durch uralte vulkanische Aktivitäten entstanden ist. Mit ihren dramatischen, 75 Grad geneigten Säulenstrukturen gilt diese geologische Formation als Seltenheit in Europa. Ein speziell angelegter geologischer Naturpfad führt zu der Stätte, mit Informationstafeln, die die vulkanische Geschichte der Region erläutern. In der Gegend von Szandaváralja können Besucher auch in die traditionelle Palóc-Volkskultur eintauchen. Die lokale Gemeinschaft legt großen Wert auf die Bewahrung der Traditionen, was sich unter anderem in der handwerklichen Herstellung von Marmeladen zeigt, die zu einem Markenzeichen des Dorfes geworden sind. Aus lokal angebautem Obst und nach traditionellen Rezepten hergestellt, haben die Marmeladen von Szandaváralja das GEOfood-Label erhalten und sind käuflich zu erwerben, was dem Besuch ein kulinarisches Erlebnis hinzufügt. Die Dörfer werden von zahlreichen Wanderwegen durchzogen, darunter der bekannte Nationale Blaue Wanderweg, der direkt durch Szandaváralja führt. Natürliche Attraktionen wie der Jurta-See, die Mária-Quelle und die umliegenden Wälder bieten hervorragende Möglichkeiten zur Entspannung, für Spaziergänge in der Natur und zur Vogelbeobachtung. Das touristische Angebot dieser Dörfer steht im Einklang mit den Prinzipien eines nachhaltigen, erlebnisorientierten ländlichen Tourismus und macht sie zu idealen Zielen für alle, die Harmonie zwischen Natur, Kultur und Ruhe suchen.


Ankunft

  • Zu Fuß
  • Mit einem Pferd
  • Mit dem Fahrrad
  • Mit dem Elektrofahrrad
  • Mit dem öffentlichen Bus
  • Mit dem Bus (für die Reise gemietet)
  • Mit dem Motorrad
  • Mit dem Auto

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Bus

Parkinformationen

  • Kostenlose Parkplätze im Freien verfügbar