"

Óbiróder Leistungstour

Am 16. August 2025 organisieren wir eine Leistungstour vom DámPont zu den Óbiróder Seen!

Óbiród – ein magischer Ort, der nur selten für die Öffentlichkeit zugänglich ist

Die Strecke führt durch ein sensibles Gebiet, weshalb die Regulierung der Besucheranzahl besonders wichtig ist.
Aus diesem Grund bitten wir um eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung, da wir bei der Registrierung vor Ort nur so viele Teilnehmer aufnehmen können, wie es die begrenzte Kapazität erlaubt.

Entdecke die Fischteiche von Óbiród im Herzen des Tamási-Waldes bei einer Leistungstour!

Möchtest du an einer unvergesslichen Tour teilnehmen und die Schönheit der Natur im Tamási-Wald erleben?
Schließe dich unserer Tour an, die vom DámPont Ökotourismus-Besucherzentrum startet und zum Óbiróder Jagdhaus führt, durch das Damwild-Reservat der Gyulaj AG!

Diese Tour ist nicht nur ein einfacher Spaziergang, sondern ein umfassendes Erlebnis, bei dem du die wunderbare Flora und Fauna des Tamási-Waldes selbst entdecken kannst.

Die Route führt durch das Damwild-Reservat und bietet dir somit einen besonderen Einblick in den Lebensraum dieser faszinierenden Tiere.

Óbiród – ein magischer Ort, der nur selten für die Öffentlichkeit zugänglich ist

Nützliche Informationen

Wichtige Informationen für Teilnehmer:
Die Tour verläuft ausschließlich auf der asphaltierten Forststraße, die zum Óbiróder Jagdhaus führt, sowie auf deren Randstreifen, hin und zurück.
Bitte beachte, dass auf der einspurigen Forststraße auch Fahrzeuge verkehren können, die aus dem Waldgebiet einfahren. Aufgrund unübersichtlicher Kurven besteht Unfallgefahr.
Bitte achte besonders auf den Verkehr!
Um die Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu vermeiden, ist es verboten, Produkte mit Schweinefleisch (z. B. Salamibrote, Wurst, Schinken usw.) ins Damwild-Reservat mitzunehmen.
Jegliche Verpackungen von Sandwiches dürfen im Reservat nicht weggeworfen werden, auch nicht in Mülleimer.
Alle Verpackungsmaterialien müssen außerhalb des Reservats in Müllbehältern entsorgt werden.

Strecken:

5 km Höhenunterschied: 30 m
15 km Höhenunterschied: 150 m
20 km Höhenunterschied: 230 m

Nützliche Informationen

Auch für Menschen mit Behinderungen!

Teilnahme von Menschen mit Behinderungen:
Menschen mit Behinderungen können kostenlos an der Tour teilnehmen, müssen sich jedoch unbedingt vorher registrieren und angeben, ob sie spezielle Bedürfnisse haben! Die gesamte Tour/Route ist barrierefrei!

Auch für Menschen mit Behinderungen!

Anmeldung

Teilnahmegebühr: 3000 Ft/Person
Anmeldeschluss: 12.08.2025, 24:00 Uhr
Teilnahmegebühr vor Ort: 6000 Ft/Person

Vor Ort können wir pro Strecke maximal 10 Teilnehmer registrieren!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Die Teilnahme am Programm erfordert eine vorherige Anmeldung.

Anmeldung

Nachhaltigkeitsniveau

Dieser Ort unternimmt die folgenden 11 Schritte, um Ihr Erlebnis nachhaltiger zu gestalten: