"

Wallfahrtskirche von Csíksomlyó

Die Wallfahrtskirche der Jungfrau Maria von Csíksomlyó ist eines der bekanntesten sakralen Zentren in Szeklerland. Seit Jahrhunderten ist sie ein prägender Ort des religiösen Lebens, des Gemeinschaftszusammenhalts und des kulturellen Erbes. Die Kirche liegt eingebettet in die Berge des Harghita-Gebirges und bietet eine besondere natürliche und spirituelle Atmosphäre.

  • Hat einen Parkplatz
  • Akzeptanz von Bankkarten

Weitere Informationen


Die Wallfahrtskirche wurde Ende des 15. Jahrhunderts vom Franziskanerorden im gotischen Stil erbaut und in der Barockzeit wesentlich umgestaltet. Der Innenraum des Gebäudes ist reich verziert, im Mittelpunkt steht die Hilfreiche Jungfrau von Csíksomlyó, eine Gnadenstatue aus dem 16. Jahrhundert, die zu den größten aus Holz geschnitzten Madonnen der Welt zählt. Seit Jahrhunderten ist die Statue ein Wallfahrtsort für die ungarischen Gläubigen aus Szeklerland und dem Karpatenbecken.

Mit der Kirche ist die jährlich am Pfingstsamstag stattfindende Wallfahrt von Csíksomlyó verbunden, eine der größten christlichen Fußwallfahrten der Welt. Jedes Jahr machen sich Hunderttausende Pilger auf den Weg, um durch gemeinsames Gebet, Gesang und ihre Anwesenheit den Glauben, die nationale Zusammengehörigkeit und die Solidarität der Gemeinschaft zu stärken. Die Freiluftmessen am Dreihügel-Altar hinter der Kirche bieten ein besonderes spirituelles Erlebnis.

Der Wallfahrtsort ist auch heute ein aktiver, lebendiger Gemeinschaftsraum, der Gläubigen, Besuchern, Touristen und Interessierten offensteht. Für Besucher ist es von besonderer Bedeutung, den Ort während der Wallfahrten und Kirchenführungen mit Respekt und nachhaltig zu besuchen. Die Umgebung der Kirche ist gut erhalten, Fußgänger- und öffentliche Verkehrsmittel werden gefördert, und die Gastfreundschaft basiert zunehmend auf lokalen, kleinteiligen und gemeinschaftlichen Werten.

Die Wallfahrtskirche von Csíksomlyó ist nicht nur ein religiöses Denkmal, sondern auch ein Symbol für spirituellen Tourismus, gemeinschaftliche Identität und nachhaltige Wertebewahrung. Ein Besuch ist nicht nur die Entdeckung eines historischen Ortes, sondern auch die Möglichkeit einer tieferen Verbindung: zwischen Mensch und Glauben, Gemeinschaft und Landschaft, Vergangenheit und Gegenwart.


Zielgruppe

  • Klassenfahrt
  • Familien mit kleinen Kindern
  • Familien mit älteren Kindern
  • Mehrgenerationenprogramme
  • Freundeskreise
  • Ältere
  • Paare

Weitere Dienstleistungen


Attraktionen, Programme


Parkinformationen

  • Kostenpflichtige Parkplätze vorhanden

Nachhaltigkeitsmaßnahmen basierend auf den Kriterien des Good Travel Seal

GTS Icon Lebensmittel und Produkte
17%
GTS Icon Fürsorge für Menschen
51%
GTS Icon Angemessene Beschäftigung
0%
GTS Icon Reduzierung der Umweltverschmutzung
0%
GTS Icon Sorge für das Klima
13%
GTS Icon Abfallreduzierung
0%
GTS Icon Wasser pflegen
0%
GTS Icon Sorge für die Natur
0%
GTS Icon Pflege der Kultur
100%
GTS Icon Management und Information
0%