"

Schneckenhügel von Korond

Am Rande des Korond-Beckens, an der Grenze des malerischen Dorfes Korond, liegt der Schneckenhügel von Korond (rumänisch Dealul Melcilor), der besondere geologische Werte birgt. Das Gebiet ist offiziell ein geologisches Naturschutzreservat, das im Jahr 2000 unter Schutz gestellt wurde und heute zu den lokal bedeutenden Schutzgebieten des Kreises Harghita gehört.

  • Hat einen Parkplatz

Weitere Informationen


Die Besonderheit des Schneckenhügels liegt darin, dass er Sedimente eines vor Millionen Jahren existierenden Meeresbodens bewahrt: Im Hügel finden sich versteinerte Abdrücke von Meeresschnecken, Muscheln und anderen Weichtieren, die an das einstige sarmatische Binnenmeer erinnern. Die Fundstätte ist auch aus wissenschaftlicher Sicht von herausragender Bedeutung, da sie seltene Einblicke in die Lebenswelt und geologischen Prozesse des mittleren Miozäns im Karpatenbecken gewährt.

Der Schneckenhügel bietet nicht nur Forschern, sondern auch naturbegeisterten Besuchern ein besonderes Erlebnis. Das Reservat ist frei zugänglich und kann von der Ortsmitte Koronds aus mit einem kurzen Spaziergang erreicht werden. Vor Ort erleichtert eine Informationstafel die Orientierung, und Besucher können die in den Kalkstein eingebetteten Fossilien mit eigenen Augen betrachten. Beim Besuch wird jedoch erhöhte Vorsicht empfohlen, da das Gebiet nicht kommerziell genutzt wird und in seinem natürlichen Zustand erhalten bleibt.

Die Präsentation des Schneckenhügels passt hervorragend zu den Zielen des nachhaltigen Tourismus: Sie legt den Fokus auf den Erhalt des Naturerbes, einen umweltbewussten Besuch und die Wissensvermittlung. Der Ort erfordert keine infrastrukturellen Eingriffe, und der Besuch hinterlässt einen geringen ökologischen Fußabdruck, wenn er zu Fuß oder mit dem Fahrrad erfolgt. Die Umgebung des Hügels lässt sich hervorragend in Lehrpfade oder thematische Wanderungen integrieren, wodurch die lokalen Naturwerte besser kennengelernt und geschätzt werden können.

Der Schneckenhügel von Korond ist ein zugleich besonderer, ruhiger und lehrreicher Ort – ein Platz, an dem Besucher innehalten und die in der Landschaft verborgenen Spuren der geologischen Vergangenheit entdecken können. Das Erscheinungsbild mag bescheiden wirken, doch die dahinterliegende Geschichte reicht Millionen Jahre zurück – eine wahre Zeitreise, erzählt von der Natur.


Zielgruppe

  • Klassenfahrt
  • Familien mit kleinen Kindern
  • Familien mit älteren Kindern
  • Mehrgenerationenprogramme
  • Freundeskreise
  • Ältere
  • Paare

Weitere Dienstleistungen


Attraktionen, Programme


Parkinformationen

  • Kostenlose Parkplätze im Freien verfügbar

Nachhaltigkeitsmaßnahmen basierend auf den Kriterien des Good Travel Seal

GTS Icon Lebensmittel und Produkte
0%
GTS Icon Fürsorge für Menschen
0%
GTS Icon Angemessene Beschäftigung
0%
GTS Icon Reduzierung der Umweltverschmutzung
0%
GTS Icon Sorge für das Klima
0%
GTS Icon Abfallreduzierung
0%
GTS Icon Wasser pflegen
0%
GTS Icon Sorge für die Natur
0%
GTS Icon Pflege der Kultur
0%
GTS Icon Management und Information
0%