-
Foto: Fotó: Móga Attila. Forrás: https://statiuneaborsec.ro/ -
Foto: Forrás: https://statiuneaborsec.ro/ -
-
Foto: Moșneág Gellért. Forrás: https://statiuneaborsec.ro/ -
Foto: https://statiuneaborsec.ro/
Borszék
Borsec (auf Rumänisch Borsec) ist eine der beliebtesten Kurstädte im Kreis Harghita und liegt in einem malerischen Becken zwischen den Gyergyóer Alpen und dem Călimani-Gebirge auf einer Höhe von 900–1000 Metern über dem Meeresspiegel. Die Stadt verdankt ihren Ruf vor allem ihren heilenden Mineralwässern und der reinen Bergluft, die seit dem 19. Jahrhundert Besucher anziehen, die sich für Gesundheitstourismus interessieren. In der Stadt sprudeln Mineralwässer aus 15 verschiedenen Quellen, die sowohl für Trinkkuren als auch für balneotherapeutische Behandlungen genutzt werden können. Das moderne Badezentrum und die Freiluft-Mofetten basieren auf der umweltfreundlichen Nutzung der natürlichen Heilfaktoren. Das alte Kurviertel empfängt in erneuerter Form auch heute noch Gäste, die Erholung und Heilung suchen. Zu den touristischen Attraktionen von Borsec zählen die Bärenhöhle, die Eishöhle, der Aussichtsfelsen und verschiedene Lehrpfade, die der Erkundung des lokalen Ökosystems dienen. Im Winter bieten Skipisten, im Sommer Waldwanderungen, Radwege und Naturfotografie Möglichkeiten für sanfte, naturnahe Erholung. Zu den Nachhaltigkeitsbestrebungen der Stadt gehört die verantwortungsvolle Nutzung der Heilwässer, der Schutz der lokalen Quellen und die Förderung des Ökotourismus. Neue Investitionen – wie das Wellnesszentrum oder der Erholungspark – zielen darauf ab, im Einklang mit der natürlichen Umgebung zu stehen und sich auf lokale Arbeitskräfte sowie kurze Lieferketten zu stützen. Das Ziel der Stadt ist es, langfristig als nachhaltige Destination zu fungieren, die sowohl der Gesundheit der Gäste als auch den Interessen der lokalen Gemeinschaft und dem Erhalt der natürlichen Werte dient.
Ankunft
- Zu Fuß
- Mit dem Fahrrad
- Mit dem Elektrofahrrad
- Mit dem Bus (für die Reise gemietet)
- Mit dem Motorrad
- Mit dem Auto
Öffentliche Verkehrsmittel
- Bus
Parkinformationen
- Kostenlose Parkplätze im Freien verfügbar
Nachhaltigkeitsniveau
Thema 1: Reisezielmanagement 60 %
- Besuchermanagement: 90 %
- Engagement und Organisation: 0 %
- Design und Entwicklung: 33 %
- Überwachung und Berichterstattung: 75 %
- Rechtliche und ethische Konformität: 100 %
Thema 2: Natur und Landschaft 80 %
- Schutz von Natur und Tierwelt: 100 %
- Natur und Naturschutz: 60 %
Thema 3: Umwelt und Klima 39 %
- Landnutzung und Verschmutzung: 67 %
- Wassermanagement: 40 %
- Energie, nachhaltige Mobilität und Klimawandel: 0 %
- Anpassung an den Klimawandel: 50 %
- Abfall und Recycling: 40 %
Thema 4: Kultur und Traditionen 88 %
- Kulturelles Erbe: 100 %
- Menschen und Traditionen: 75 %
Thema 5: Soziales Wohlergehen 47 %
- Gesundheit und Sicherheit: 100 %
- Lokale Wirtschaft: 40 %
- Sozioökonomische Auswirkungen: 0 %
- Beteiligung der Bevölkerung: 25 %
- Menschenwürde: 71 %
Thema 6: Unternehmen und Kommunikation 50 %
- Unternehmensbeteiligung: 0 %
- Information und Marketing: 100 %