"

Elek

Elek ist eine Stadt mit reicher Geschichte und kultureller Vielfalt, die einst Heimat einer blühenden schwäbischen Bevölkerung war, die ihre Spuren in der Region hinterlassen hat. Die Bürgerhäuser der Stadt und die barocke Kirche Mariä Heimsuchung spiegeln dieses Erbe wider. Ein kultureller Höhepunkt ist das Eleker Welttreffen, bei dem sich alle zwei Jahre Einheimische und Nachfahren der vertriebenen deutschen Gemeinschaft treffen, um gemeinsam zu erinnern und zu feiern. Elek hat mehrere bedeutende Persönlichkeiten hervorgebracht, darunter den Politiker István Almási, die Schriftstellerin Elvira Prohászka und den Volkstänzer Péter Szabó, einen Meister der Volkskunst. Das Reibel-Mihály-Kulturzentrum ist nicht nur ein Zentrum des lokalen Gemeinschaftslebens, sondern auch ein Hüter des intellektuellen Erbes der Stadt. Darüber hinaus bewahren die ethnischen Erbhäuser der Stadt treu die Traditionen der deutschen, rumänischen und Roma-Gemeinschaften und zeigen Eleks vielfältige Geschichte sowie das Engagement seiner Bewohner, ihr kulturelles Erbe zu bewahren.