Mohos-Moor – Europas eiszeitliches Geheimnis im vulkanischen Krater
Das Mohos-Moor (Tinovul Mohoș) ist ein einzigartiges Naturschutz-Erlebnis in Szeklerland, auf einer Höhe von 1.050 Metern im Csomaď-Gebirge. Es ist der zweite Kratersee, der nur durch einen schmalen Grat vom Sankt-Anna-See getrennt ist und einst ein größerer Kratersee war. Heute bedeckt eine bis zu 10 Meter dicke Torfschicht die 80 Hektar große Ebene – ein Gebiet, das einst viermal größer war als der Sankt-Anna-See.
Das Mohos birgt Europas botanische Raritäten: Hier findet man den Rundblättrigen Sonnentau – die einzige fleischfressende Pflanze Siebenbürgens – sowie Moosbeeren, rote und schwarze Heidelbeeren, Torfrosmarin, Sumpf-Seggen und über 20 Moosarten.
Tusnádfürdő