"

Sóvárad

Sóvárad (auf Rumänisch Sovata-Sat) liegt im westlichen Teil des Kreises Harghita, in Szeklerland, am Oberlauf des Kleinen Kokel, 4 km von Sovata entfernt. Obwohl es oft im Schatten der berühmten benachbarten Kurstadt erwähnt wird, ist Sóvárad ein Dorf mit eigenem Charakter und reichen Traditionen, das zunehmend Aufmerksamkeit bei Besuchern findet, die sich für ländlichen Tourismus, Pilgerreisen und Naturwerte interessieren. Der Ort existierte bereits im Mittelalter, und sein Name weist auf die salzreichen geologischen Gegebenheiten der Region hin. Das Dorf verfügt über eine traditionelle Szekler-Siedlungsstruktur mit Höfen, die sich an die Hänge schmiegen, und sorgfältig gepflegten Bauernhäusern. Die Bevölkerung ist überwiegend ungarischsprachig. Sóvárad ist eine wichtige Station des Maria-Wegs – ein Abschnitt dieses europäischen Pilgerwegs führt durch Szeklerland –, weshalb der Ort auch aus religiöser Sicht von Bedeutung ist. Die Siedlung liegt nahe dem Vorland des Gurghiu-Gebirges und eignet sich daher ideal als Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Im Dorf gibt es einige ländliche Gästehäuser und Schlüsselferienhäuser, die hervorragende Möglichkeiten für eine ruhige, naturnahe Erholung bieten. Die nahegelegene Stadt Sovata bedient auch Liebhaber von Wellness und Gesundheitstourismus, sodass Sóvárad eine perfekte Basis bietet, um die Erlebnisse der Kurstadt mit dem traditionellen Szekler-Landleben zu kombinieren. Sóvárad wird besonders jenen empfohlen, die das weniger bekannte, aber umso authentischere Tal des Kleinen Kokel entdecken möchten und einen Ort suchen, an dem der traditionelle Szekler-Lebensstil noch ein natürlicher Teil des Alltags ist.


Ankunft

  • Zu Fuß
  • Mit einem Pferd
  • Mit dem Fahrrad
  • Mit dem Elektrofahrrad
  • Mit dem Bus (für die Reise gemietet)
  • Mit dem Motorrad
  • Mit dem Auto

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Bus

Parkinformationen

  • Kostenlose Parkplätze im Freien verfügbar