"

Bakos Weingut

Bakos Weingut – Von Klavier bis Riesling, aus Rezi in die Welt

  • Kasse

Weitere Informationen

In Rieslingland kann alles passieren, aber eines ist sicher: Eine erlebnisreiche Weinverkostung erwartet dich in einer versteckten Ecke des Keszthelyer Gebirges.


Ein geheimer Rückzugsort im Weinbaugebiet Balaton-Oberland

Der Weinberg von Rezi, nur zehn Minuten von Keszthely entfernt, ist nicht nur eine Hügelkette an der Grenze zwischen dem Balaton-Oberland und dem Komitat Zala, sondern eine eigene kleine Welt, die die Einheimischen liebevoll Rieslingland nennen. Dieser Name ist kein Zufall. Der Welschriesling ist seit Jahrzehnten die prägende Rebsorte der Region und hat im Vergleich zu anderen Weinbaugebieten des Landes einen einzigartigen Charakter.
Die Region verfügt über ein außergewöhnliches Mikroklima: Die nach Süden ausgerichteten Hänge eignen sich hervorragend für den Weinbau, und die Nähe zu den Alpen sorgt für mehr Niederschlag als im Durchschnitt. Der nahegelegene Balaton und die Zalaer Hügel tragen zu ausgeglichenen Feuchtigkeitsverhältnissen, kühleren Nächten und längeren Reifezeiten bei – all dies verleiht den Weinen eine feine Säurestruktur und ein reiches Aroma.
Die Besonderheit des Rezi-Weinbergs liegt auch darin, dass hier keine industriellen Mengen produziert werden, sondern kleine, handwerkliche Weingüter tätig sind. Die Winzer kümmern sich persönlich um die Rebstöcke, verkosten, vergären, füllen ab und haben jeweils ihre eigenen speziellen Anbaumethoden und Weinherstellungstechniken. Neben klassischen Sorten wie Welschriesling, Grauburgunder und Blaufränkisch pflanzen immer mehr Winzer auch besondere oder alte ungarische Sorten wie Nektar, Zengő oder Rozália an.

Bakos Weingut – Von Klavier bis Riesling, aus Rezi in die Welt

Wenn du zu einem Glas Wein auch eine Geschichte suchst, ist das Bakos Weingut der perfekte Ort. Rezső Bakos, der als Pianist die Welt bereist hat, ließ sich nach seiner Rückkehr in Rezi nieder, um seine Leidenschaft – den Wein – mit Musik, Gastfreundschaft und selbst zubereiteten Speisen zu verbinden.

Rezső, der mit 9 Jahren seinen ersten Wein mit Unterstützung seines Großvaters herstellte, betrachtet den Weinbau nicht nur als Handwerk, sondern als ein komplexes gastronomisches Erlebnis. Er nimmt persönlich an den Weinverkostungen teil, spielt Musik, erzählt Geschichten, kocht und verwöhnt seine Gäste mit seinen eigenen Weinen.

Die Grundlage der Weine bilden eigene und geerbte Weinberge in verschiedenen Lagen von Rezi, auf Böden mit unterschiedlichen Eigenschaften, aber mit derselben Sorgfalt bewirtschaftet. Die Weinberge werden nach biologischen Prinzipien gepflegt: Es gibt kein Unkrautvernichtungsmittel, keine systemischen Spritzmittel, und alle Grünarbeiten werden von Hand durchgeführt. Die Weine – Welschriesling, Irsai Olivér, Cabernet Sauvignon, Blaufränkisch – reifen teils in Eichenfässern, teils in Stahltanks und werden mit moderner Technologie, aber nach traditionellen Methoden hergestellt.

Im Jahr 2025 gewann das Weingut erneut den Titel „Wein des Rieslinglands“ mit dem Rezi Riesling Barnabás Jahrgang 2024.


Weitere Dienstleistungen


Attraktionen, Programme

Alle

Unsere Partner