Czimondor Weingut
Im Rieslingland kannst du gastfreundliche Weinkeller besuchen, Einblicke in die Tradition des Weinbaus gewinnen, auf den Terrassen der kleinen Weinkeller gute Weine verkosten und tiefgründige Gespräche mit den Winzern führen. Freue dich auf eine unvergessliche Reise!
Weitere Informationen
Der Weinberg von Rezi, nur zehn Minuten von Keszthely entfernt, ist nicht nur ein Hügelzug an der Grenze zwischen dem Balaton-Oberland und dem Komitat Zala, sondern eine eigene kleine Welt, die die Einheimischen liebevoll „Rieslingland“ nennen. Dieser Name kommt nicht von ungefähr. Der Welschriesling ist seit Jahrzehnten die prägende Rebsorte der Region, und dennoch hat er im Vergleich zu anderen Weinregionen des Landes einen einzigartigen Charakter. Die Region verfügt über ein außergewöhnliches Mikroklima: Die nach Süden ausgerichteten Hänge eignen sich hervorragend für den Weinbau, und die Nähe zu den Alpen sorgt für mehr Niederschlag als im Durchschnitt. Der nahegelegene Balaton und die Hügel von Zala schaffen ausgeglichene Feuchtigkeitsverhältnisse, kühlere Nächte und eine längere Reifezeit – all das trägt zur feinen Säurestruktur und zum reichen Aroma der Weine bei. Die Besonderheit des Weinbergs von Rezi liegt auch darin, dass hier keine industrielle Massenproduktion stattfindet, sondern kleine, handwerkliche Weingüter arbeiten. Die Winzer kümmern sich persönlich um die Reben, verkosten, vergären, füllen ab und haben alle ihre eigenen speziellen Praktiken im Weinbau und in der Weinherstellung. Neben den klassischen Sorten – Welschriesling, Grauburgunder, Blaufränkisch – pflanzen immer mehr Winzer besondere oder alte ungarische Sorten wie Nektar, Zengő oder Rozália an.
Czimondor Weingut – Weinbau im Einklang mit der Natur
István Czimondor ist in das Winzerhandwerk hineingewachsen, denn schon seine Vorfahren beschäftigten sich hier am Weinberg von Rezi mit Weinbau. So hat er nicht nur die heutigen Flächen, sondern auch die Liebe zur Natur, die Tradition des Weinbaus und die Grundlagen der Weinherstellung von seiner Familie geerbt.
Im Angebot des Weinguts findet sich der unverzichtbare Welschriesling, aber auch Muskateller, Grauburgunder, Rozália und Blaufränkisch bereichern das Sortiment.
Ein Teil der Weine wird im Tank, ein anderer Teil im Holzfass gereift. István produziert von jeder Sorte nur so viel, wie er sorgfältig betreuen kann – so kommen die Weine immer aus frischen Jahrgängen, in kleinen Mengen und in trinkfreudiger Form in die Flasche. Das Angebot kann je nach Jahrgang variieren, aber die Grundsorten sind regelmäßig verfügbar.
In den Weinen des Czimondor Weinguts steckt das Beste von Rezi – und wenn du sie probierst, wirst du es auch schmecken.