Osgyán Senf
In unserem Land beschäftigen sich nur wenige mit der Senfherstellung, insbesondere mit einer, deren Hauptzutat, die Senfkörner, ebenfalls auf heimischem Boden wachsen. Genau das macht den Osgyán Senf so besonders, zusätzlich dazu, dass die handwerklichen Produkte in über zwanzig Geschmacksrichtungen erhältlich sind. Die handgemachten Senfe von László Osgyán sind charakterstark und dennoch harmonisch mit der ungarischen Gastronomie abgestimmt. Wenn du gerne experimentierst und aufregende Geschmacksrichtungen probierst, empfehlen wir dir die goldgelben Saucen in den kleinen Gläsern.
Weitere Informationen
Osgyán Senf – Ein Geschmackserlebnis aus Senf
Die Senfherstellung als Ausbruch aus dem Hamsterrad
László Osgyán arbeitete ursprünglich als Entwickler in der Pharmaindustrie. Obwohl er seine Arbeit mochte, entschied er sich vor vier Jahren aufgrund der Eintönigkeit des Alltags, seine Träume zu verwirklichen. Dieser Traum war die Senfherstellung, die er hier, in Keszthely im Komitat Zala, begann.
László fühlte sich schon immer von einzigartigen und außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen angezogen – insbesondere von den verschiedenen nationalen Varianten von Senf: Er probierte französischen, englischen, deutschen und siebenbürgischen Senf, die ihn auch für seine eigenen Kreationen inspirierten. Während seines autodidaktischen Lernens ließ er sich von allem Möglichen inspirieren, von Rezepten aus der Römerzeit bis hin zu Jamie Oliver. Aus dieser Mischung und natürlich seiner eigenen Kreativität entstand der Geschmack von Osgyán Senf.
Jeder Senf wird nach einem einzigartigen Rezept hergestellt
László stellt die Senfe mit unterschiedlichen Verfahren her, je nachdem, ob sie scharf sind oder nicht und welche Geschmacksrichtung sie repräsentieren.
Die Basis besteht immer aus drei Zutaten: Senfkörner, Essig und 100% Traubensaft – dazu kommen saisonale und dauerhafte Gewürze.
Was sie alle gemeinsam haben, ist, dass die Senfkörner immer frisch gemahlen werden. Durch die Zugabe von Gewürzen und die Wärmebehandlung erreicht er genau die Konsistenz und den Geschmack, den er sich vorgestellt hat. Die scharfen Varianten werden bei einer anderen Temperatur behandelt als die milderen – so stellt er sicher, dass jede Geschmacksnote perfekt zur Geltung kommt.
Um die Intensität der Aromen zu gewährleisten, gibt es zwei wichtige Schritte im Rezept. László mahlt die Senfkörner selbst, immer frisch, und die Basis wird nicht nachträglich gewürzt, sondern die Gewürze und aromatischen Zutaten werden während des Kochvorgangs hinzugefügt.
Die Senfkörner stammen aus dem Osten des Landes, die Gewürze aus der Region
Die Osgyán Senfe enthalten keine Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder künstliche Aromen. Für László ist es besonders wichtig, nur natürliche Zutaten zu verwenden.
Was möglich ist, bezieht er von lokalen Produzenten: Birnen, Zwiebeln, Meerrettich oder Kürbis kommen oft von Bauern aus Zala. Es gibt Zutaten – wie Sardellen –, die er aus dem Ausland beziehen muss, aber auch hier sind Zuverlässigkeit und Qualität die wichtigsten Kriterien.
Ein Teil der Senfkörner stammt aus eigenem Anbau – der Senf wird im Osten des Landes, in Szolnok, gesät und geerntet, da die Pflanze sich dort besonders wohlfühlt. László verwendet speziell die ungarische Sorte des gelben Senfs.
Produktbeschreibung
Osgyán Senf
Das Sortiment umfasst mittlerweile über zwanzig verschiedene Senfsorten. Einige davon sind das ganze Jahr über erhältlich, andere erscheinen saisonal. Zu den festen Produkten gehören karamellisierter Zwiebel-Senf, Parmesan-Senf, Chili-Senf, Whisky-Senf und Feigen-Senf, die du jederzeit probieren kannst.
Im Herbst steht die Kürbis-Variante im Vordergrund, zu Weihnachten kommen besondere Geschmacksrichtungen wie Ingwer-Kardamom oder Sternanis-Senf hinzu.
Im Sortiment findest du auch glutenfreie, laktosefreie und zuckerfreie Varianten – die Zusammensetzung ist in jedem Fall genau angegeben.
Während László die Senfkörner von seinen Feldern in Szolnok bezieht, versucht er, die anderen Zutaten – wie Birnen oder Zwiebeln – lokal zu beschaffen. Einen der Hauptbestandteile seiner Senfe, den 100% Traubensaft, kauft er vom Weingut Dobosi in Szentantalfa.
Osgyán Senf ist nicht nur pur ein kulinarisches Erlebnis, sondern passt auch perfekt zu Fleisch und Käse.
Die Produkte kannst du kaufen:
● Hévízer Bauernmarkt