"

Weingut Zsolt Takács

In Rieslingland kann alles passieren, aber eines ist sicher: Eine erlebnisreiche Weinverkostung erwartet dich in einer versteckten Ecke des Keszthely-Gebirges.

Weitere Informationen

In Rieslingland kannst du gastfreundliche Weinkeller besuchen, einen Einblick in die Tradition des Weinbaus gewinnen, auf den Terrassen kleiner Weinkeller gute Weine probieren und intensive Gespräche mit den Winzern führen. Freue dich auf eine unvergessliche Reise!


Ein geheimer Zufluchtsort im Weinbaugebiet Balaton-Oberland

Der Weinberg von Rezi, nur zehn Minuten von Keszthely entfernt, ist nicht nur eine Hügelkette an der Grenze zwischen dem Balaton-Oberland und dem Komitat Zala, sondern eine eigene kleine Welt, die von den Einheimischen liebevoll Rieslingland genannt wird. Dieser Name kommt nicht von ungefähr. Der Welschriesling ist seit Jahrzehnten die prägende Rebsorte der Region, nimmt jedoch im Vergleich zu anderen Weinbaugebieten des Landes eine einzigartige Charakteristik an.
Die Region verfügt über ein außergewöhnliches Mikroklima: Die nach Süden ausgerichteten Hänge eignen sich hervorragend für den Weinbau, und die Nähe zu den Alpen sorgt für mehr Niederschlag als im Durchschnitt. Der nahegelegene Balaton und die Hügel von Zala schaffen ausgeglichene Feuchtigkeitsverhältnisse, kühlere Nächte und eine längere Reifezeit – all das trägt zur feinen Säurestruktur und dem reichen Bouquet der Weine bei.
Das Besondere am Weinberg von Rezi ist auch, dass hier keine industriellen Mengen produziert werden, sondern kleine, handwerkliche Weingüter tätig sind. Die Winzer kümmern sich persönlich um die Reben, verkosten, vergären, füllen ab und haben alle ihre eigenen speziellen Methoden des Weinbaus und der Weinherstellung. Neben den klassischen Sorten – Welschriesling, Grauburgunder, Blaufränkisch – pflanzen immer mehr Winzer besondere oder alte ungarische Sorten wie Nektar, Zengő oder Rozália an.

Weingut Zsolt Takács - Eine Reise ins 18. Jahrhundert

Das Weingut Zsolt Takács, oder besser gesagt die Flächen, die damals von seinen Vorfahren bewirtschaftet wurden, wurden sogar von der Familie Festetics besucht. Bereits im 18. Jahrhundert stellten die Vorfahren Wein am Weinberg von Rezi her. Dieses Wissen wurde von Generation zu Generation weitergegeben, und heute führt Zsolt, die achte Generation, die Tradition fort und tut alles, um das Familienerbe nicht nur zu bewahren, sondern auch auf ein neues Niveau zu heben. 
Das nur 1 Hektar große Weingut wird in Handarbeit mit Hilfe von Familie und Freunden bewirtschaftet, und Zsolt ist nicht nur als Winzer, sondern auch als begeisterter Erzähler über den Weinberg von Rezi bekannt.
Das Flaggschiff des Weinguts ist der Nektarwein, eine besondere Sorte mit ungarischem Herkunftsschutz, die sowohl in trockener als auch in halbtrockener Variante hergestellt wird. Auch das weitere Angebot des Weinguts ist spannend: Zengő, Traminer, Chardonnay und Blaufränkisch warten darauf, entdeckt zu werden. Die Weine werden mit modernen Mitteln, aber nach traditionellen, natürlichen Verfahren hergestellt und tragen den Charakter der Bodenbeschaffenheit und des Mikroklimas des Weinbergs von Rezi in sich.


Attraktionen, Programme

Alle

Unsere Partner