"

Károly Eperjes / Sag die Wahrheit, nicht nur das Wirkliche!

Károly Eperjes, der mit dem Kossuth- und Jászai-Mari-Preis ausgezeichnete Schauspieler, tritt am 3. November 2025 mit seinem musikalisch-literarischen Abend „Sag die Wahrheit, nicht nur das Wirkliche“ auf der Bühne des Hauses für Wissenschaft und Technik (TTH) in Miskolc auf. mehr...

„Es gibt in ihm eine intellektuelle Außenseiterrolle und die leidenschaftliche Virtuosität der Wahrheitssuchenden. Beides ist das Kind der in ihm schlummernden Urkraft.“ - so wird Károly Eperjes beschrieben, eine extravagante und emblematische Figur der ungarischen Theater- und Filmkunst. Nach vielen Jahren tritt er nun am 3. November 2025 mit seinem musikalisch-literarischen Abend auf der Bühne des Hauses für Wissenschaft und Technik (TTH) in Miskolc auf.

Der Abend von Károly Eperjes, dem mit dem Kossuth- und Jászai-Mari-Preis ausgezeichneten Schauspieler, „Sag die Wahrheit, nicht nur das Wirkliche“, ist ein außergewöhnliches Theatererlebnis, bei dem die gottessuchenden Gedichte ungarischer Dichter des 20. Jahrhunderts auf das Cellospiel von Katalin Négyessy treffen. Die besondere Atmosphäre des Abends, die die Kraft der Poesie und der Musik vereint, lädt das Publikum zu einer tiefen inneren Reise ein. Während der Aufführung offenbaren Gedichte von Mihály Babits, Endre Ady, Attila József und János Pilinszky die tiefsten Fragen der menschlichen Seele und bieten dem Publikum ein einzigartiges und bewegendes Erlebnis.

„Ich möchte die Kultur der Liebe, also des Lebens, auf der Bühne, im Film und auch im Privatleben vertreten. Diese Lebensformen sind nicht voneinander zu trennen. In dieser Hinsicht möchte ich keine Kompromisse eingehen.“ (Károly Eperjes)

Es lohnt sich, bereits eine Stunde vor der um 19 Uhr beginnenden Aufführung zu kommen: Live-Musik und ausgezeichnete Weine erwarten die Zuschauer, und nach der Aufführung gibt es im Rahmen des „After-Gesprächs“ die Möglichkeit, in einem Cafébereich die Künstler mit Unterstützung von Ildikó Ráczkevy zu treffen.

Tickets kaufen