"

János Gálvölgyi / Gálvölgyi, der professionelle Bewunderer / Über die Karriere, Kollegen und Vorbilder

János Gálvölgyi „Über die Karriere, Kollegen und Vorbilder” am Montag, den 22. September 2025, ab 19:00 Uhr auf der TTH-Bühne im Haus der Wissenschaft und Technik in Miskolc, zur Eröffnung der Herbstsaison.

Foto: TTH

„Ein Schauspieler lebt so lange, wie die letzte Person, die sich an ihn erinnert, über ihn spricht“ – sagt János Gálvölgyi. Der beliebte Schauspieler und Komiker war schon in jungen Jahren von Schauspielern und dem Theater begeistert, und diese Begeisterung hat bis heute nicht nachgelassen. Ob es um das Sammeln von Autogrammen, das Aufstellen von Gedenktafeln, Interviews, Gedenkveranstaltungen oder Zeitungsartikel geht – er ist immer dabei. Zu jedem hat er eine Geschichte, meistens sogar zwei. Die meisten davon hat er selbst erlebt, die anderen von Kollegen gehört. Stundenlang könnte er über Andor Ajtay, János Rajz, László Márkus, Irén Psota, Géza Hofi, Róbert Rátonyi oder Imre Bajor erzählen… und genau das wird er jetzt tun.  

2022 erschien sein Buch „Der professionelle Bewunderer“, in dem er Péter Kövesdi von seinen Kollegen, Vorbildern und kurz gesagt: vom Theater erzählt. Und am Montag, den 22. September, abends live auf der TTH-Bühne.

Es lohnt sich, bereits eine Stunde vor der um 19 Uhr beginnenden Vorstellung zu kommen: Live-Musik und ausgezeichnete Weine erwarten die Zuschauer, und nach der Vorstellung können wir im Rahmen eines „After-Talks“ im Cafébereich mit dem Künstler und mit Unterstützung von Ildikó Ráczkevy zusammentreffen.