"

Hintergrundgeschichten Extra

Hintergrundgeschichten: wie Sie sie noch nie erlebt haben... Improvisation von Schauspielern aus Miskolc am 13. Oktober 2025 um 19:00 Uhr im Haus der Wissenschaft und Technik in Miskolc.

Foto: TTH

Nicht nur eine Aufführung, sondern ein erlebnisreicher Abend in Miskolc! Die Serie „Hintergrundgeschichten“ ist ein großer Erfolg auf der TTH-Bühne im Haus der Wissenschaft und Technik in Miskolc und zog dieses Jahr auch beim „Borangolás“ mit der Version „So trinkt ihr“ ein großes Publikum an.

Am 13. Oktober steht das fantasievolle Improvisationstheater erneut auf der Bühne – mit neuen Geschichten, neuen Figuren und Überraschungsgästen, mit denen selbst eingefleischte Fans der „Hintergrundgeschichten“ nicht rechnen... Künstlerischer Leiter Attila Harsányi wird im Herbst verraten, an wen er gedacht hat...

Das Wesentliche bleibt natürlich unverändert, denn Miskolc hat zahlreiche aufgezeichnete und mündlich überlieferte Geschichten und Legenden, die in den „Hintergrundgeschichten“ zum Leben erweckt werden. Die TTH-Bühne präsentiert in der Reihe von Attila Harsányi und seinen Gästen Improvisationen von Schauspielern aus Miskolc – echtes Theater im Hier und Jetzt, das sich nie wiederholt, da Handlung und Charaktere von Aufführung zu Aufführung neu gestaltet werden.

An einem Abend können die Zuschauer drei bis vier Geschichten erleben, die von improvisierenden Schauspielern mit auf der Bühne versteckten Requisiten und ihrem Erzähler zum Leben erweckt werden. Über Miskolcer Geheimnisse, Verbrechen und berühmte Geschichten können wir lachen, nachdenken und mitfiebern – am 13. Oktober 2025 um 19:00 Uhr im Haus der Wissenschaft und Technik in Miskolc. Einlass und Live-Musik ab 18:00 Uhr, nach der Aufführung ein After-Talk mit Ildikó Ráczkevy und den Mitwirkenden.

Es lohnt sich, bereits eine Stunde vor der um 19:00 Uhr beginnenden Aufführung zu kommen: Live-Musik und ausgezeichnete Weine erwarten die Zuschauer, und nach der Aufführung können wir im Rahmen des „After-Talks“ im Cafébereich die Künstler mit Unterstützung von Ildikó Ráczkevy treffen.