"

Entdecke die nachhaltigen Wunder des Kreises Harghita – 7 Orte, 7 Erlebnisse, 4 Jahreszeiten

Der Kreis Harghita ist das nachhaltige Herz von Szeklerland: eine Region, in der die Zeit langsamer vergeht, die Natur näher kommt und die Kultur keine Museumsware, sondern lebendige Realität ist. Obwohl die Schließung der Salzmine von Parajd viele verunsichert hat, zeigt gerade diese Zeit, wie vielseitig und reich diese Gegend ist.

Ob Familienurlaub oder thematische Touren – der Kreis Harghita erwartet Sie mit mehrwöchigen, vier Jahreszeiten umfassenden nachhaltigen Programmen. Die folgenden sieben Orte sind nur eine bescheidene, subjektive Auswahl all der Wunder, die der Kreis seinen Besuchern bietet. 

Was halten Sie vom touristischen Angebot des Kreises Harghita? Füllen Sie unsere Umfrage aus! https://www.smartsurvey.co.uk/s/hargitamegye/

1. Sankt-Anna-See und Mohos-Moor – Vorbildlicher Naturschutz

Der Sankt-Anna-See, der in einem Krater des Csomád-Gebirges liegt, ist Europas einziger vulkanischer Kratersee. Er ist nicht nur spektakulär, sondern auch ein ökologisch sensibles Habitat. Baden und Bootfahren sind verboten, und die Wasserqualität sowie das Ökosystem des Sees werden durch gezielte Maßnahmen geschützt. Naturfreundliche Lehrpfade, Regeln zur Wahrung der Stille und die nachhaltige Nutzung der Rodelbahn sind vorbildliche Lösungen.

Das nahegelegene Mohos-Moor ist ein Überbleibsel eines ehemaligen Kratersees, das über geführte Touren und Holzstege erkundet werden kann. Die fleischfressenden Pflanzen, seltenen Moosarten und Torfmoosbeeren des Moors sind eiszeitliche Relikte und streng geschützt.

Nachhaltigkeitsfokus: Schutz von Wasser und Ökosystemen, geführte Touren, Lärmminderung, Bildung

Relevante SDGs:

  • SDG 6 – Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen

  • SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz

  • SDG 15 – Schutz von Ökosystemen an Land

  • SDG 4 – Hochwertige Bildung (Umweltbildung)

1. Sankt-Anna-See und Mohos-Moor – Vorbildlicher Naturschutz

2. Mineralwassermuseum Szejkefürdő – Respekt für natürliche Mineralwässer

Die Mineralquellen von Szejkefürdő spielen seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle im Leben der Einheimischen. Das Mineralwassermuseum präsentiert dieses Natur- und Kulturerbe auf einzigartige Weise: Mit einem Büffelwagen kann man die Geschichte der Quellen entdecken und das lokale Mineralwasser probieren. Die Ausstellung ist interaktiv, mehrsprachig und für alle Altersgruppen verständlich.

Der Kreis Harghita verfügt über mehr als 2.500 bekannte Mineralquellen – deren Schutz und bewusste Nutzung stehen für eine langfristig nachhaltige Wasserwirtschaft.

Nachhaltigkeitsfokus: Nutzung lokaler natürlicher Ressourcen, Wasserschutz, Bildung
Relevante SDGs:

  • SDG 6 – Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen

  • SDG 12 – Verantwortungsvoller Konsum und Produktion

  • SDG 4 – Hochwertige Bildung

  • SDG 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden

2. Mineralwassermuseum Szejkefürdő – Respekt für natürliche Mineralwässer

3. Szekler Grenzwachenzentrum Szépvíz – Historisches Wissen neu interpretiert

Das moderne, dreistöckige Ausstellungszentrum in Szépvíz beleuchtet die Geschichte der Szekler Grenzwache. Die Ausstellung bietet interaktive Elemente, mehrsprachige Erklärungen und pädagogische Programme und trägt so zur Bildung der Gemeinschaft bei.

Nachhaltigkeit wird hier kulturell umgesetzt: durch die Kenntnis der Vergangenheit, die Stärkung der Gemeinschaftsidentität und die Bewahrung des historischen Gedächtnisses.

Nachhaltigkeitsfokus: Kulturerbe, Gemeinschaftswissen, schulische Zusammenarbeit
Relevante SDGs:

  • SDG 4 – Hochwertige Bildung

  • SDG 11.4 – Schutz des kulturellen Erbes

  • SDG 16.7 – Inklusive, partizipative Entscheidungsfindung

  • SDG 17.17 – Partnerschaften zur Zielerreichung (institutionelle Zusammenarbeit)

3. Szekler Grenzwachenzentrum Szépvíz – Historisches Wissen neu interpretiert

4. Varság – Naturerlebnisse zu jeder Jahreszeit

Varság ist die höchstgelegene Siedlung im Szeklerland, umgeben von unberührter Natur. Von Frühling bis Herbst laden Wanderwege, Wasserfälle, Aussichtspunkte und Waldpfade zu aktiver Erholung ein. Im Winter kann die verschneite Landschaft mit Pferdeschlitten erkundet werden, und kleine Skipisten bieten familienfreundliche Möglichkeiten.

Besonders erwähnenswert ist die lebendige Tradition der Schindelherstellung, die von mehreren Familien bis heute gepflegt wird. Die Bewahrung dieses handwerklichen Wissens ist ein greifbares Beispiel für Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeitsfokus: Traditionspflege, saisonaler Tourismus, Schutz handwerklicher Berufe
Relevante SDGs:

  • SDG 8.9 – Nachhaltiger Tourismus zur Förderung von Arbeitsplätzen und Kultur

  • SDG 12 – Verantwortungsvoller Konsum und Produktion

  • SDG 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden

  • SDG 9 – Nachhaltige Industrie, Innovation und Infrastruktur (z. B. ländliche Kleinprojekte)

4. Varság – Naturerlebnisse zu jeder Jahreszeit

5. Székelyderzs – Weltkulturerbe und gemeinschaftliche Gastfreundschaft

Die unitarische Kirchenburg von Székelyderzs gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist sowohl architektonisch als auch gemeinschaftlich ein Vorbild. Rund um die Kirche findet jeden Mittwoch ein „Specktag“ statt, bei dem traditionelle lokale Köstlichkeiten und Gastfreundschaft auf die Besucher warten.

Der Speck ist kein bloßes Schauobjekt, sondern ein echtes lokales Erlebnis, das die gemeinschaftliche Dimension des nachhaltigen Tourismus stärkt.

Nachhaltigkeitsfokus: tourismusbasierte Erhaltung des Erbes, lokale Produkte, gemeinschaftliche Teilhabe
Relevante SDGs:

  • SDG 11.4 – Schutz des kulturellen Erbes

  • SDG 8.9 – Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus

  • SDG 12.7 – Nachhaltige öffentliche Beschaffung und Förderung lokaler Produkte

  • SDG 2.4 – Nachhaltige Lebensmittelsysteme (lokale Gastronomie)

5. Székelyderzs – Weltkulturerbe und gemeinschaftliche Gastfreundschaft

6. Madarasi Hargita – Das aktive Gebirge für alle Jahreszeiten

Der Madarasi Hargita ist ein Ort für Wintersport, Sommerwanderungen, spirituelle Rückzüge und Naturerkundungen. Seine Aussichtspunkte, Skipisten, Pilgerwege und Unterkünfte wurden so gestaltet, dass sie sich der Landschaft anpassen und diese nicht schädigen.

Das Management des Berges basiert auf Gemeinschaft: Die hier tätigen Vereine und Unternehmer setzen sich für langfristige Nachhaltigkeit ein.

Nachhaltigkeitsfokus: grüner Tourismus, gemeinschaftliche Verwaltung, naturnahe Infrastruktur
Relevante SDGs:

  • SDG 9.1 – Zuverlässige, nachhaltige Infrastruktur

  • SDG 11 – Nachhaltige Gemeinschaften

  • SDG 15 – Erhaltung von Ökosystemen

  • SDG 3.4 – Förderung eines gesunden Lebensstils und Wohlbefindens (naturbasierte Erholung)

6. Madarasi Hargita – Das aktive Gebirge für alle Jahreszeiten

7. Csíksomlyó – Spiritueller Tourismus und kulturelle Kontinuität

Der Wallfahrtsort Csíksomlyó ist das bedeutendste Pilgerziel in Siebenbürgen und empfängt das ganze Jahr über Besucher. Die Wallfahrtskirche, die Marienstatue, der Kreuzweg und die Pilgerpfade bieten sowohl spirituelle Vertiefung als auch Naturerlebnisse.

Der Tourismus in Csíksomlyó basiert auf den Prinzipien von Stille, Respekt und fußläufiger Erreichbarkeit – so bleiben der Geist des Ortes und seine physische Umgebung langfristig erhalten.

Nachhaltigkeitsfokus: spirituelle Werte, langsamer Tourismus, Traditionspflege
Relevante SDGs:

  • SDG 11.4 – Schutz des kulturellen und spirituellen Erbes

  • SDG 3.4 – Mentale Gesundheit und spirituelles Wohlbefinden

  • SDG 8.9 – Nachhaltiger, inklusiver Tourismus

  • SDG 12.8 – Förderung von Nachhaltigkeitswissen

7. Csíksomlyó – Spiritueller Tourismus und kulturelle Kontinuität

Die Salzmine von Parajd ist für viele ein Highlight – doch der Kreis Harghita bietet Erlebnisse, die noch tiefgründiger, authentischer und weitaus nachhaltiger sind. Ob es um Wasserschutz, Pilgerreisen, Handwerkskunst oder Gemeinschaftsmuseen geht – diese Region lädt immer wieder ein, in jeder Jahreszeit.

Reisen Sie langsamer, bleiben Sie länger, erleben Sie intensiver – der Kreis Harghita erwartet Sie.

Was halten Sie vom touristischen Angebot des Kreises Harghita? Füllen Sie unsere Umfrage aus! https://www.smartsurvey.co.uk/s/hargitamegye/

Weitere News

Alle